Aufwand minimieren, Wohnqualität steigern.

Durch Digitalisierung der Trinkwasseranlage und des Heizungsnetzes.

Energieeinspar­verordnung mit PAUL umsetzen

PAUL erfüllt die Anforderungen der neuen Energieeinsparverordnung (EnSimiMaV) bezüglich Heizungscheck und hydraulischem Abgleich.

Sparen Sie Energiekosten. Nicht an Wärme.

Intelligente Wasserleitsysteme senken Nebenkosten.

Einfach die Klimaziele bei Immobilien erreichen.

Durch Digitalisierung der Trinkwasseranlage und des Heizungsnetzes.

Nachhaltig die Rendite steigern.

Durch Digitalisierung der Trinkwasseranlage und des Heizungsnetzes.

Gebäude und Portfolios zukunftssicher machen.

Durch Digitalisierung der Trinkwasseranlage und des Heizungsnetzes.

Aufwand minimieren, Wohnqualität steigern.

Durch Digitalisierung der Trinkwasseranlage und des Heizungsnetzes.

Energieeinspar­verordnung mit PAUL umsetzen

PAUL erfüllt die Anforderungen der neuen Energieeinsparverordnung (EnSimiMaV) bezüglich Heizungscheck und hydraulischem Abgleich.

Jetzt in die Zukunft scrollen.

Bis zu
Energie und CO₂ sparen
5 % Renditesteigerung. Mindestens.100-prozentige Erfüllung der ESG- und EU-Taxonomie.0 € Investitionskosten.

Starten Sie die digitale Zukunft schon heute.

PAUL senkt den Energieverbrauch von Gebäuden signifikant. Durch das Zusammenspiel von smarter Hardware und intelligenter Software optimieren wir die Trinkwasseranlage und das Heizungsnetz. Durchdachte Services bieten weitere Vorteile.

Kleine Installation,
große Wirkung

So einfach funktioniert PAUL.

Die Hardware von PAUL wird minimalinvasiv installiert – ohne dass Wohnungen betreten werden müssen. Ab dann läuft alles automatisiert: mit menschlichem Know-how und Künstlicher Intelligenz.


Schritt 1

PAUL kommt ins Gebäude.

Die Sensoren und Aktoren von PAUL werden an wenigen wichtigen Punkten wie den Hauptsträngen der wasserführenden Leitungen installiert. So werden die Leitungen intelligent.


Schritt 2

PAUL geht auf Sendung.

Die Daten wie Wassertemperatur und Volumenstrom werden in Echtzeit an den PAUL Leitstand übermittelt.


Schritt 3

PAUL analysiert und optimiert.

Alle relevanten Daten werden gesammelt und analysiert. Es entsteht ein Digitaler Zwilling. Die Anlage wird nun kontinuierlich optimiert und erreicht durch den automatisierten hydraulischen Abgleich maximale Effizienz.

Sie sparen deutlich Energie, CO₂ und Nebenkosten. Bei maximaler Hygiene, absoluter Transparenz und  gestiegenem Komfort.

Energie- und CO₂-Sparen ist wichtig. Aber PAUL kann noch viel mehr.

PAUL bietet Ihnen nicht nur innovative Hard- und Software, sondern auch eine Vielzahl an Services, die PAUL noch wertvoller machen. Und es werden ständig mehr …

Daten für ESG

PAUL liefert verbindliche Daten zu Wärme-, Strom und Wasserverbrauch und den damit verbundenen CO₂-Emissionen.

PAUL Marketplace

Dank Predictive Maintenance können mangelhafte Komponenten nicht nur frühzeitig identifiziert sondern auch beschafft und ersetzt werden.

PAUL Hygienemanagement

Wir kümmern uns um die professionelle Abwicklung mit Gesundheitsamt, Beprobungsinstitut und Sachverständigen.

PAUL Insurance

Durch die Früherkennung und Prävention von Mängeln senken wir Selbstbehalte und verbessern die Prämienentwicklung für eine zukunftsorientierte Versicherungslösung.

Lassen Sie uns sprechen!

Victoriano Streil, Office Manager PAUL
Victoriano Streil
Ansprechpartner