zur Startseite - PAUL Tech

News 16.09.2025

Un­se­re ak­tu­el­le Case Stu­dy zeigt: Be­stands­im­mo­bi­li­en in vier Wo­chen so ef­fi­zi­ent wie Neu­bau­ten

Marc Pion

Die Pilotprojekte sind erfolgreich gestartet: In unserer aktuellen Case Study geben wir einen Einblick in PAUL Net Zero und die Wärmewende für Bestandsimmobilien.

Jetzt anfordern: Unsere neue Case Study dokumentiert die erfolgreiche Dekarbonisierung eines unsanierten Altbaus (Bj. 1962, 54 WE) mit PAUL Net Zero. Im Rahmen des Projekts wurde eine CO₂-neutrale Wärmeversorgung umgesetzt:

Ganz ohne Investitionen auf Eigentümerseite und bei laufendem Betrieb. Zum Einsatz kamen 9 Hochleistungs-Wärmepumpen, eine PV-Anlage mit 224 Modulen sowie die KI-geregelte Heizungssteuerung PAUL Performance. Ergebnis: Reduktion des Endenergieverbrauchs um 77%, der CO₂-Emissionen um 99% und der Aufstieg von Effizienzklasse E auf A.

Mit Wär­me­pum­pen, Pho­to­vol­ta­ik und KI-ge­stütz­ter Hei­zungs­steue­rung re­vo­lu­tio­niert PAUL Net Zero die De­kar­bo­ni­sie­rung von Be­stands­im­mo­bi­li­en – schnell, wirt­schaft­lich und ge­set­zes­kon­form.

Sascha Müller, Vorstandsvorsitzender PAUL Tech AG

Wobei unterstützt Sie unsere PAUL Net Zero Case Study?

  • Erfahren Sie, wie PAUL Net Zero selbst unsanierte Gebäude in grüne Renditeobjekte verwandelt
  • Profitieren Sie von sofortigen CO₂-Reduktionen und besseren Refinanzierungsoptionen
  • Erhöhen Sie gesetzeskonform die Attraktivität Ihres Portfolios – für potentielle Käufer und Mieter

 

Jetzt Case Study anfordern unter www.paul.tech/casestudy.

Diesen Artikel teilen: