News 11.05.2025
NEU: Die PAUL Tech Wärmewende-Doku auf YouTube
Marc Pion

Die PAUL Tech Wärmewende-Doku ist für Immobilien-Investoren, kommunale Planer und lokale Energieversorger besonders relevant, weil sie einen praxisnahen Weg aufzeigt, wie Bestandsimmobilien ohne kostenintensive Sanierungen und ohne eigene Investitionen in CO₂-neutrale Gebäude transformiert werden können.
Statt durch Dämmung oder aufwendige Infrastrukturausbauten entsteht Wertsteigerung durch den gezielten Einsatz smarter Technologien wie Wärmepumpen, Photovoltaik und KI-gestützter Heizungssteuerung.
Die Vorteile:
- Reduktion von ESG-Risiken
- Verbesserung der Energieeffizienzklasse (z. B. von D auf A)
- Vermeidung von Stranded Assets
- Wettbewerbsvorteil durch Net-Zero-Portfolien
Zu Wort kommen kommunale Entscheider, der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim sowie Experten der PAUL Tech AG.
Jetzt reinklicken, anschauen und erfahren, wie Digitalisierung, Wärmepumpen und Sektorenkopplung den Wert von Immobilien sichern und sie zukunftssicher machen:
Rund 30 % des Energieverbrauchs stammen aus dem Gebäudesektor, 70 % davon aus der Raumwärme – und noch immer dominiert der fossile Heizungskeller. Unsere neue Wärmewende-Doku auf YouTube zeigt auf: Es geht auch anders. Ohne teure Vollsanierung. Ohne überdimensionierte Infrastruktur. Stattdessen mit smarter Technologie, intelligenter Steuerung und erneuerbarer Energie. Statt durch Dämmung oder aufwendige Infrastrukturausbauten entsteht Wertsteigerung durch den gezielten Einsatz smarter Technologien wie Wärmepumpen, Photovoltaik und KI-gestützter Heizungssteuerung.
Sascha Müller, Vorstandsvorsitzender PAUL Tech AG
